Naturreis für Pilzzucht (Boerjan) 800 Gramm

Auf Lager

Rabatt | pro Stück
  • Kauf 2 für je 3,60 und spare 5%
  • Kauf 3 für je 3,52 und spare 7%
  • Kauf 5 für je 3,41 und spare 10%

Reis in einem Smartshop? Jawohl. Vollkornreis ist nämlich das günstigste Nährmedium für den Anbau von Pilzen! Sobald du eine starke Pilzkolonie gezüchtet oder eine aus liquid culture erworben hast, ist das Züchten von Pilzen mit Vollkornreis eine großartige Option. Die Methode ist von der PF-TEK-Methode abgeleitet, die bei erfahrenen Pilzzüchtern noch immer hoch im Kurs steht. Wir wollen dich nicht noch in den Supermarkt schicken. Bei Dutch-Headshop bestellst du alles, was du zum Züchten von Pilzen benötigst.

Info Specs Bewertungen

Dieser Vollkornreis ist das perfekte Nährmedium für das Züchten von Pilzen aus einer Myzelkolonie. Ob du sie selbst in einer Petrischale gezüchtet hast oder fertig aus einer Spritze mit Flüssigkultur verwendest.

Eigenschaften

  • Sehr geeignet für die Zucht eines Substrats, aus dem Pilze wachsen können.
  • Nährwerte pro 100 Gramm:
    • Energie: 1492 kJ / 352 kcal
    • Fett: 2,6 g
    • Davon gesättigt: 0,54 g
    • Kohlenhydrate: 72,7 g
    • Davon Zucker: 1 g
    • Eiweiß: 7,5 g
    • Natrium / Salz: 0,01 mg

PF-TEK Methode?

Die PF-TEK Methode ist nach einer Pilzzuchttechnik benannt, die 1991 von Robert McPherson (auch bekannt als Psilocybe Fanaticus) entwickelt wurde. Es ist immer noch eine beliebte und einfache Technik zur Zucht von Zauberpilzen wie Psilocybe cubensis. Diese Methode verwendet ein Nährmedium aus Vermiculit, Vollkornreis und Wasser. Die Mischung wird gedämpft und in sterilen Gläsern aufbewahrt. Anschließend wird Flüssigkultur mit einer Spritze hinzugefügt und zur Zucht angesetzt. Die Technik ist aufgrund ihrer Zugänglichkeit, Erschwinglichkeit und der relativ geringen Kontaminationsgefahr beliebt. PF-TEK ist ideal für Anfänger und Hobbyzüchter, die über eine einfache Growkit-Lösung hinausgehen möchten.

Vollkornreis als Nährmedium

Bei Vollkornreis wird nur die ungenießbare äußere Schicht entfernt. Daher ist Vollkornreis eine Quelle für Ballaststoffe, Mineralien und Vitamine. Für die Pilzzucht kannst du reinen Vollkornreis verwenden, aber noch besser ist es, ihn mit Vermiculit (siehe empfohlene Produkte) etwas luftiger zu machen.

Das solltest du nicht tun:

Spritze niemals einfach so Flüssigkultur in eine Tüte mit Vollkornreis. Deine Flüssigkultur hat aus drei Gründen keine Chance:

  1. Vollkornreis wird niemals steril geliefert. Du musst jedes Nährmedium und die Umgebung sterilisieren, bevor du Pilze züchtest.
  2. Eine Plastiktüte atmet nicht genug. Genau wie wir atmen Pilze Sauerstoff ein und geben CO₂ ab.
  3. Der Reis muss feucht sein. Pilze brauchen Wasser zum Wachsen.

Wir erklären dir im Detail, was du tun musst, um erfolgreich Pilze zu züchten.

Wie man Psilocybe cubensis Substrat mit Vollkornreis züchtet

Du machst aus einer Pilzkolonie jetzt ein Substrat (Boden), aus dem später Pilze wachsen können. Diese Schritte beschreiben, was du tun musst, um das Substrat herzustellen. Danach zeigen wir, was du für die Herstellung von Fruchtkörpern (Pilzen) tun kannst.

  1. Vorbereitung der Materialien: Stelle sicher, dass du einen sterilen Arbeitsplatz, deine erfolgreiche Pilzkultur (Agar oder Flüssigkultur), sterile Handschuhe, eine Gesichtsmaske, ein Glas oder einen Behälter mit Vollkornreis, Vermiculit (optional) und eine sterile Spritze oder ein Inokulationstool hast. Arbeite äußerst steril und desinfiziere deine Umgebung gründlich.
  2. Vorbereitung des Substrats: Spüle den Vollkornreis gut ab und koche ihn, bis er fast gar, aber nicht vollständig weich ist. Lasse ihn gut abtropfen und stelle sicher, dass kein überschüssiges Wasser vorhanden ist. Gib den Reis in ein hitzebeständiges Glas oder einen Behälter (vorzugsweise mit Luftfilter, mikroporösem Klebeband oder einer Teflonfolie mit einer Maschenweite von bis zu 0,3 Mikrometer).
  3. Sterilisation:
    • Platziere die Gläser mit dem Reis in einem Schnellkochtopf, Autoklaven oder normalen Topf mit einer kleinen Menge Wasser am Boden und auf einem Gitter oder einem Geschirrtuch, um zu verhindern, dass die Gläser den Boden des Topfes berühren.
      1. Normaler Topf: Stelle sicher, dass der Topf niemals trockenkocht. Kochzeit: 60 bis 90 Minuten.
      2. Schnellkochtopf und Autoklav: Stelle sicher, dass der gewünschte Druck erreicht ist, und stelle einen Timer ein. Kochzeit: 20 bis 30 Minuten bei 15 PSI (etwa 1,03 bar).
  4. Abkühlen: Lasse die Gläser mit Reis vollständig abkühlen, bevor du sie weiterverarbeitest. Öffne niemals ein heißes Glas; dies verhindert Kontaminationen.
  5. Inokulation des Substrats mit Flüssigkultur:
    • Mache die Spritze mit Flüssigkultur steril, indem du die Spitze der Nadel mit einem Feuerzeug rotglühend erhitzt. Lasse sie abkühlen, bevor du die Flüssigkeit injizierst.
    • Stich mit der Nadel durch die Oberseite oder öffne den Deckel kurz und injiziere an mehreren Stellen rund um die Ränder des Reises. Verschließe das Glas sofort.
  6. Inkubation: Stelle das Glas an einen warmen, dunklen Ort (ca. 21-27°C). Warte, bis das Substrat vollständig mit Myzel kolonisiert ist, was mehrere Wochen dauern kann. Achte genau auf Anzeichen einer Kontamination. Sobald du weißen Schimmel an den Rändern siehst, schüttle den Reis durch. Das beschleunigt den Vorgang.

Vom Substrat zu den Pilzen

  1. Tipp: Verwende Perlit als Bodenschicht: Sterilisiere genug Perlit (empfohlene Produkte), um einen Boden für dein Substrat zu schaffen. Perlit ist sehr gut für die Feuchtigkeitsspeicherung und Luftigkeit geeignet.
  2. Überführung in eine Fruchtungskammer:
    1. Sobald die Kolonisierung abgeschlossen ist, überführe das Substrat in eine Fruchtungskammer (einen feuchten Raum mit ausreichendem Luftaustausch, z.B. eine große Plastikbox).
    2. Stelle eine hohe Luftfeuchtigkeit (ca. 90-95%) und indirektes Licht von oben sicher. Sprühe regelmäßig und lüfte, um den CO₂-Abfluss zu ermöglichen. Es kann einige Wochen dauern, bis die Pilze geerntet werden können.

Ernte: Sobald sich die Kappen der Pilze gerade von den Stielen lösen, ernte alle Pilze. Drehe sie vorsichtig an der Basis mit sauberen Händen oder Handschuhen ab. Vermeide Ziehen oder Reißen, um das Substrat nicht zu beschädigen. Danach kannst du das Substrat mit gekochtem und abgekühltem Wasser befeuchten, um einen zweiten Flush zu versuchen. In der Regel kannst du 3 bis 4 Flushes mit demselben Substrat züchten.

SKU 3532
Verfügbarkeit Auf Vorrat
Marken Boerjan
Inhalt 800
Bio-Anbau geeignet? Nein
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:
Naturreis für Pilzzucht (Boerjan) 800 Gramm
loader
Wird geladen …

check-circle Ihre Bewertung wurde zur Moderation übermittelt.

Magische Pilzkultur | Liquid Culture Golden Teacher
19,95
Agar-Agar-Pulver Bio (It’s Amazing) 100 Gramm Bio
11,95
Vermiculit (Pokon) 6 liter
8,95
Perliet (Plagron) 10 liter
6,50